
Ein Klassiker Erschienen 1776, also vor rund 240 Jahren, gilt >Der Wohlstand der Nationen< nach wie vor als einer der einflussreichsten Texte der Neuzeit, als Geburtsstunde der Volkswirtschaftslehre. Adam Smith (1723-1790) hat hier zentrale Begriffe und Konzepte der Ökonomie wie etwa Angebot und Nachfrage oder Arbeitsteilung geprägt. »Die unsichtbare Hand« wurde zum geflügelten Wort. Gekürzt und mit einem Vorwort zur Neuausgabe.
Adam Smith (1723 bis 1790) war ein schottischer Philosoph ...
DETAILS
Der Wohlstand der Nationen
Eine Untersuchung seiner Natur und seiner Ursachen, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Smith, Adam
E-Book, 400 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-423-43289-4
Titelnr.: 67697893
Gewicht: 0 g
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag (2018)